Wohnen in der Nähe des Landschaftsschutzgebiets Obermannslache
In unmittelbarer Nähe zum Feld- und Waldrand am Landschaftsschutzgebiet Obermannslache entstehen bis Frühjahr 2025 zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils neun Wohneinheiten. Dieses idyllische Fleckchen in Froschhausen hat viel zu bieten.
Besonders hervorzuheben sind die traumhaften Wege für Spaziergänger, Jogger und Radfahrer im angrenzenden Waldpark sowie rund um den Harressee. Die Andachtsstätte Liebfrauenheide und das Waldcafé Rapp sind beliebte Ausflugsziele für Jung und Alt. Zudem bietet Froschhausen ein vielfältiges Sportangebot, darunter Golf, Tennis und Fußball.
Wer es lebhafter mag, findet in wenigen Minuten die historische Altstadt von Seligenstadt oder kann einen entspannten Spaziergang am Mainufer genießen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Die Autobahnen A3 und A45 sind schnell erreichbar, direkt am Projekt liegt eine Bushaltestelle, und die S‑Bahn-Anbindung im Nachbarort Weiskirchen bringt Sie bequem nach Frankfurt am Main.
Komfort zeigt sich in Details
Das Neubauwohnprojekt, besteht aus zwei, weit über die gesetzlichen Mindeststandards geplanten, barrierefreien KfW40 Effizienzhäusern mit je 9 Wohneinheiten, Aufzug von Kellergeschoss — Dachgeschoss und einer Tiefgarage mit 27 extragroßen Pkw-Stellplätzen. Aufgrund des hohen Energiestandards, ist es möglich ein zinsgünstiges Darlehen über die KfW-Bank zu erhalten. Besonderes Merkmal ist die kubische Architektur der Häuser, mit einem umlaufenden Vordachrahmen an den Giebelseiten und farblich abgesetzten Rücksprüngen in den Fassadenflächen. Im Dachgeschoss befinden sich 3 und 4 Zimmer Maisonetten verbunden über eine eigene Innentreppe. Im Studio besteht die Möglichkeit, ein vollwertiges Bad nachzuinstallieren. Im Erd- und Obergeschoss befindet sich in der Gebäudemitte, je eine 2 Zimmer Wohnung , sowie eine 4 Zimmer Wohnung mit Südwestausrichtung und eine 3 Zimmer Wohnung mit Südostausrichtung. Ein echter flexibler Mehrwert der Grundgrissplanung ist, ein Masterbad für die Eltern und ein kleines Duschbad für Kinder oder Gäste. Bis auf die 3 Besucherstellplätze, befinden sich alle Pkw-Stellplätze unterhalb des Erdreichs, in der extra großzügig geplanten Tiefgarage. Dadurch entsteht sehr viel begrünte Fläche in der Außenanlage und Wohnungsgärten mit sehr großen Quadratmeterzahlen, von 32m² — 252m². Ziel der Planung war es, eine parkähnliche grüne Wohnanlage wie in der direkten Nachbarschaft im Maximilian-Kolbe-Haus entstehen zu lassen. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2025 geplant. Projektbesichtigungen sind sonntags nach Abstimmung vor Ort möglich.
Erwerb direkt vom Bauträger, keine Maklercourtage!
Seligenstadt — Bevorzugte Lage im Rhein-Main-Gebiet
Wohnen in Seligenstadt, ist in erster Linie Wohnen zwischen Natur, Main und lebendigem Stadtleben. Umgeben von Feldern und Wäldern, ausgestattet mit einer außerordentlich guten Infrastruktur und vielfältigen Angeboten für Arbeit, Freizeit und Erholung, bietet Seligenstadt eine herausragende Standortqualität. Die Stadt bietet ihren Bewohnern ein breites Spektrum: von der Kleinkindbetreuung, über ein vielfältiges Schul- und Bildungsangebot, einer reichen Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, bis hin zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen in einem wirtschaftlich starken Umfeld. Maximale Mobilität wird durch das abgestimmte Netz des öffentlichen Personennahverkehrs, sowie durch sehr kurze Anbindungen, an die Autobahnen A3 oder A45, sowie den Flughafen Frankfurt ermöglicht. Seligenstadt vereint all seine kleinstädtischen Vorteile, mit dörflichen Traditionen und einem regen Vereins- und Kulturleben. Theater, Musik und soziales Miteinander prägen den Jahreslauf – Märkte, Bürger- und Vereinsfeste finden regelmäßig statt. Wer lieber die Ruhe sucht, findet auch hier sein Fleckchen. In den ausgedehnten Wäldern und auf weitläufigen Main- und Feldwegen, bieten sich jede Menge Gelegenheiten.
Die wichtigsten Vorteile
- S‑Bahn und Bus in unmittelbarer Nähe
- höchste Effizienzhausstufe KfW40 Förderung
- kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Heizsystem Luftwärmepumpe
- alle Fenster mit elektrischen Sonnenschutz Raffstores
- alle Zugänge barrierefrei mit Aufzug
- barrierefreie Tageslichtbäder mit Großformatfliesen 120 x 60
- Abstellkammer mit Waschmaschinenanschluss innerhalb der Wohnung
- Wandfächer mit LED Beleuchtung
- Spiegelwand im Bad
- Lichtplanung mit Deckenspots
- Glasfaseranschluss mit bis zu 1000 Mbit/s
- Terrassen und Balkone Richtung Süden
- Netzwerkverkabelung in allen Wohnräumen
- Marken Eiche-Parkett
- alle Räume mit Malervlies
- freistehende Badewannen
- Videogegensprechanlage
- doppelt beplankte Gipskartonständerwände
- Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung
- 120 x 60 Granitkeramikbelag auf Balkon und Terrasse
- Großzügige Gartenflächen
- Tiefgarage mit 27 extra breiten Stellplätzen
- Vorrüstung für E Mobilität
- separate Fahrradkeller mit E‑Bike Ladesteckdosen
Die Wohneinheiten auf einen Blick
Haus 1
| Geschoss | Typ | Wohnfläche | Gartenfläche | Grundriss | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1.01 | Erdgeschoss | 4‑Zi. Südterrasse + eigener Garten | 106,46 m² | 173,00 m² | Download |
| 1.02 | Erdgeschoss | 2‑Zi. Südterrasse + eigener Garten | 63,36 m² | 32,00 m² | Download |
| 1.03 | Erdgeschoss | 3‑Zi. Südterrasse + eigener Garten | 94,38 m² | 113,00 m² | Download |
| 1.04 | Obergeschoss | 4‑Zi. Südbalkon | 105,66 m² | Download | |
| 1.05 | Obergeschoss | 2‑Zi. Südbalkon | 63,74 m² | Download | |
| 1.06 | Obergeschoss | 3‑Zi. Südbalkon | 94,09 m² | Download | |
| 1.07 | Dachgeschoss — Studio | 4‑Zi. Süddachterrasse | 130,25 m² | Download | |
| 1.08 | Dachgeschoss — Studio | 3‑Zi. Südbalkon | 74,57 m² | Download | |
| 1.09 | Dachgeschoss — Studio | 4‑Zi. Südbalkon | 110,55 m² | Download |
Haus 2
| Geschoss | Typ | Wohnfläche | Gartenfläche | Grundriss | |
|---|---|---|---|---|---|
| 2.01 | Erdgeschoss | 4‑Zi. Südterrasse + eigener Garten | 106,46 m² | 252,00 m² | Download |
| 2.02 | Erdgeschoss | 2‑Zi. Südterrasse + eigener Garten | 63,36 m² | 45,00 m² | Download |
| 2.03 | Erdgeschoss | 3‑Zi. Südterrasse + eigener Garten | 94,38 m² | 123,00 m² | Download |
| 2.04 | Obergeschoss | 4‑Zi. Südbalkon | 105,66 m² | Download | |
| 2.05 | Obergeschoss | 2‑Zi. Südbalkon | 63,74 m² | Download | |
| 2.06 | Obergeschoss | 3‑Zi. Südbalkon | 94,09 m² | Download | |
| 2.07 | Dachgeschoss — Studio | 4‑Zi. Süddachterrasse | 130,25 m² | Download | |
| 2.08 | Dachgeschoss — Studio | 3‑Zi. Südbalkon | 74,57 m² | Download | |
| 2.09 | Dachgeschoss — Studio | 4‑Zi. Südbalkon | 110,55 m² | Download |
